100 JAHRE REPUBLIK
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt

Allgemeine Sonderschule Frauenkirchen: Alltagsleben im Burgenland / Hymne, Persönlichkeiten und Spiele / Stationenarbeit

16/10/2018

 
Bild
Alltagsleben im Burgenland:
Es findet eine Exkursion in das Dorfmuseum Mönchhof statt. Vor Ort werden Fotos von typischen Alltagsgegenständen, Werkzeugen und Arbeitstätten gemacht. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse gestalten nach ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten Hintergründe für die Fotos aus dem Dorfmuseum. Die fertigen Bilder werden am 09.11.2018 an der Wandtafel vor der 3. Klasse zur Besichtigung ausgestellt.
Projektteam: Ernst Haszonits,Tschida Michaela, Strasser Stephanie

Hymne, Persönlichkeiten und Spiele:
Kritische Auseinandersetzung mit unserer Nationalhymne: Enstehung von Text und Musik, Veränderung des Textes im 21. Jhdt - "an die Zeiten angepasste Notwendigkeit oder überflüssiger Unsinn?
Berühmte Österreicher/innen im Fokus: Referate zu ausgewählten Persönlichkeiten der jüngeren österreichischen Geschichte
"I wea narrisch!!": Fußball - Weltmeisterschaft in Argentinien/Cordoba 1978, Sieg Österreichs über den großen Bruder Deutschland: Fluch oder Segen für unsere Kicker?!
"Kinderspiele von Damals": eine Turnstunde mit alten, fast vergessenen Spielen und Aktivitäten aus vergangenen Tagen.
Projektleitung: Friedrich Tschida

Stationenarbeit:
Insgesamt werden 5 Stationen vorbereitet. 4 Stationen befinden sich in der Klasse und sind von den Kindern in ihrer Abfolge frei wählbar. Dafür haben sie 2 Stunden Zeit. 1 Station wird zeitlich fixiert sein, da sie in der Schulküche stattfindet.
In der letzten Stunde wird Kuchen gegessen, Stationen werden fertig gemacht und über diverse Fragen oder Themen zu 100 Jahre Republik mit den Schülern geplaudert und diskutiert.
Stationen:
1. Unsere Hymne
2. Der Euro
3. Zeitstreifen - wichtige Ereignisse
4. Österrichische Flagge - zeichnen und malen
5. Rot-Weiss-Rot-Kuchen - wir backen einen Österreich-Kuchen
Projektleitung: Beate Brunner
    Bild
    Buch kaufen
    Tweets by Gedenkjahre

    Archiv

    Juni 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Kategorien

    Alle
    AHS
    ASO
    Bezirk Eisenstadt / Umgebung
    Bezirk Güssing
    Bezirk Jennersdorf
    Bezirk Mattersburg
    Bezirk Neusiedl
    Bezirk Oberpullendorf
    Bezirk Oberwart
    BMHS
    Bundesländer
    Demokratiewebstatt
    EBook
    Gewinnspiel
    Kick Off
    LearningApp
    Meine Idee
    NMS
    ORF
    ORF TVthek EBooks
    Partner
    PH Burgenland
    Schulvideos
    Video
    VS
    Wien

    RSS-Feed


    100 Jahre Republik Österreich Blogbeiträge





    Was Österreich ausmacht:
    Beiträge von Schulen und Partnerinstitutionen


Bild
 Pädagogische Hochschule Burgenland, Thomas Alva Edison-Straße 1, 7000 Eisenstadt:             DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN   www.1918-2018.at Projektleitung: Mag. Walter Hermann
Demokratiepreis 2018
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt