100 JAHRE REPUBLIK
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt

Video: Werte wagen - Partizipation in deiner Stadt

30/6/2017

 
Bild
Projekt "Werte wagen": BRG Wels Wallererstraße, Oberösterreich 
​Durch demographische Verschiebungen und urbane Veränderungen in Städten rückt Schulentwicklung immer stärker in den Fokus der Stadtentwicklung. Die Schülerinnen und Schüler lernen demokratische Prozesse kennen und entwickeln Handlungskompetenz. Ziele im Projekt: Gewaltfreie Kommunikation, Werteorientierung und Authentizität betonen Partizipation in der Stadt durch Zusammenarbeit mit außerschulischen Organisationen – z. B. Lebenshilfe, Senioreneinrichtungen, Migranteneinrichtungen und NGOs Förderung durch und mit Sprache Auswirkungen auf unseren Unterricht, auf unsere Schule und die weitere Öffentlichkeit.​

Weiter lesen

eBook: Der eiserne Vorhang fällt

26/6/2017

 
100 Jahre Republik - Blog
eBook mit interaktiven Fragen zum Thema "Der eiserne Vorhang fällt"
Klingenbach: Hier sind junge Beamte der Grenzwache damit beschäftigt, den 80 Kilometer langen Abschnitt des "Eisernen Vorhangs" niederzureißen.
Zugang zum eBook mit LMS-Registrierung / 9. - 13. Schulstufe

Umfrage: Kopftuchverbot in Österreich?

24/6/2017

 
100 Jahre Republik - Blog
Eine Umfrage mit dem Titel „Können Haare Sünde sein?“, bei der 670 Jugendliche aus 20 Schulen Einblicke in ihre Meinung zum Thema „Kopftuch und Islam“ geben. 
Gymnasium der Diözese Eisenstadt 11. Schulstufe


eEducation Austria: E-Learning-Netzwerkprojekt "100 Jahre Republik Österreich"

1/6/2017

 
Bild
E-Learning-Netzwerkprojekt "100 Jahre Republik Österreich"

"100 Jahre Republik" soll Anlass sein, Freiheit und Demokratie als kostbare Güter zu verstehen, die nicht in den Schoß fallen, sondern immer neu errungen werden müssen. Das Projekt zielt darauf ab, ein aktives Tun für ein demokratisches Zusammenleben zu fördern. Unterstützt wird dieses Tun mit vielen „MACH MIT“ Optionen, die auf der Plattform www.1918-2018.at angeboten und publiziert werden.
eEducation-Badges: 1918-2018.weebly.com/eeducation-sonderbadges.html 
    Bild
    Buch kaufen
    Tweets by Gedenkjahre

    Archiv

    Juni 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Kategorien

    Alle
    AHS
    ASO
    Bezirk Eisenstadt / Umgebung
    Bezirk Güssing
    Bezirk Jennersdorf
    Bezirk Mattersburg
    Bezirk Neusiedl
    Bezirk Oberpullendorf
    Bezirk Oberwart
    BMHS
    Bundesländer
    Demokratiewebstatt
    EBook
    Gewinnspiel
    Kick Off
    LearningApp
    Meine Idee
    NMS
    ORF
    ORF TVthek EBooks
    Partner
    PH Burgenland
    Schulvideos
    Video
    VS
    Wien

    RSS-Feed


    100 Jahre Republik Österreich Blogbeiträge





    Was Österreich ausmacht:
    Beiträge von Schulen und Partnerinstitutionen


Bild
 Pädagogische Hochschule Burgenland, Thomas Alva Edison-Straße 1, 7000 Eisenstadt:             DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN   www.1918-2018.at Projektleitung: Mag. Walter Hermann
Demokratiepreis 2018
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt