100 JAHRE REPUBLIK
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt

Preisverleihung: Wettbewerb „Österreich: Land, Leute, Sprache“

16/12/2018

 
Bild
Bild
Bild
Bild
2018 begeht Österreich den 100. Jahrestag der Gründung der Republik. Aus diesem Anlass wurde am 04.12.2018 im Regionalen Zentrum für Lehrerfortbildung RODN-WOM in Częstochowa (Polen) der Wettbewerb „Österreich: Land, Leute, Sprache“ für die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe ausgeschrieben, die Deutsch als Fremdsprache lernen und ihre Deutschkenntnisse (u.a. mit Bezug auf österreichischen Wortschatz), ihr Wissen über Österreich (u.a. Landeskunde und Geschichte) vertiefen und dann testen wollten. 

Auf diese Weise hatten wir vor, unter den Jugendlichen das Interesse an die einzigartige österreichische Kultur zu wecken. Es gab 35 Teilnehmer. Am 6. Dezember fand eine feierliche Preisverleihung statt.

Wir freuen uns sehr, dass es ein so großes Interesse an Österreich unter den DaF-Schülern gibt. Die Lehrer haben sich im Laufe des Jahres auch intensiv mit dem Thema Österreich auseinander gesetzt. Wir haben für sie zwei Workshops und ein Webinar veranstaltet. Da arbeiteten die Lehrkräfte u.a.  an Lernstationen und interaktiv.

Das war die beste Werbung für österreichisches Land. Also wir können sagen, wir haben unser Ziel erreicht. Dieses Jubiläumsjahr war das einzigartige Ereignis, um die Schüler mit Geschichte, Kultur, Landeskunde Österreichs im DaF-Unterricht zu begeistern. Die Schüler und die Lehrer haben schon nach der II. Auflage des Wettbewerbs über Österreich nachgefragt. Also wegen großem Interesse wird vielleicht auch im Schuljahr 2019/2020 die nächste Veranstaltung ausgeschrieben. Dann bekommen die Schüler wieder eine Möglichkeit, ihr Wissen über Österreich zu vertiefen evtl. neue Informationen zu gewinnen. Hoffentlich melden sich die Schüler wieder mit Begeisterung dafür an und dann können sie noch selbst feststellen:  „Deutsch lernen kann viel Spaß machen!“.

Projektleitung: Dorota Liberda

4 grudnia 2018 r. w RODN „WOM” w Częstochowie odbyło się uroczyste wręczenie nagród w konkursie z języka niemieckiego „Österreich: Land, Leute, Sprache”, organizowanego z okazji obchodów 100-lecia Republiki Austrii. Gratulujemy laureatom i dziękujemy wszystkim uczniom za udział w konkursie! Więcej informacji o podsumowaniu wyników konkursu:
Weitere Informationen
    Bild
    Buch kaufen
    Tweets by Gedenkjahre

    Archiv

    Juni 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Kategorien

    Alle
    AHS
    ASO
    Bezirk Eisenstadt / Umgebung
    Bezirk Güssing
    Bezirk Jennersdorf
    Bezirk Mattersburg
    Bezirk Neusiedl
    Bezirk Oberpullendorf
    Bezirk Oberwart
    BMHS
    Bundesländer
    Demokratiewebstatt
    EBook
    Gewinnspiel
    Kick Off
    LearningApp
    Meine Idee
    NMS
    ORF
    ORF TVthek EBooks
    Partner
    PH Burgenland
    Schulvideos
    Video
    VS
    Wien

    RSS-Feed


    100 Jahre Republik Österreich Blogbeiträge





    Was Österreich ausmacht:
    Beiträge von Schulen und Partnerinstitutionen


Bild
 Pädagogische Hochschule Burgenland, Thomas Alva Edison-Straße 1, 7000 Eisenstadt:             DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN   www.1918-2018.at Projektleitung: Mag. Walter Hermann
Demokratiepreis 2018
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt