100 JAHRE REPUBLIK
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt

Speeddating "100 Jahre Republik"

25/4/2018

 
Bild
Am 25. April 2018 wurden im Landesmuseum Eisenstadt die ersten Ergebnisse aus dem schultypenüberreifenden E-Learning-Netzwerkprojekt “100 Jahre Republik - 100 Jahre Leben” präsentiert.
In einer ersten Bilanz wurden dabei aus den derzeit mit über 4500 Schüler_innen involvierten Projekten exemplarische Beispiele präsentiert, wobei die beteiligten Schüler_innen als Akteure im Mittelpunkt stehen.
Kinder und Jugendliche – von Volksschule bis Maturajahrgang – berichteten in Speeddating-Gruppen über die Projektpläne ihrer Schule: Durch die Sitzordnung und Positionsverschiebungen wurden so sehr rasch und konzentriert eine Vielzahl von Ideen und Konzepten im persönlichen Gedankenaustausch vermittelt.
Sie traten dabei nicht nur untereinander in Dialog, sondern hatten auch die Chance, persönlich mit einer Reihe von hochkarätigen Ehrengästen aus dem planenden Umfeld zu “100 Jahre Republik” ins Gespräch zu kommen:

Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer, Vorsitzender des Beirates für das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018
MinR Mag. Stephan Neuhäuser, Stv. Leiter der Geschäftsstelle des Beirats für das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018

Ing. Rudolf Strommer, 2. Landtagspräsident, Landesregierung Burgenland
LRin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesregierung Burgenland

Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz, Landesschulrat für Burgenland
HRin LSIin Mag.a Helene Schütz-Fatalin Landesschulrat für Burgenland
LSI Mag. Jürgen Neuwirth, Landesschulrat für Burgenland

Rektorin Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Vizerektorin Mag.a Inge Strobl-Zuchtriegl, MAS, MSc,
Pädagogische Hochschule Burgenland

Landesdirektor des ORF Burgenland Mag. Werner Herics,
Mag. Stefan Schinkovits, ORF Burgenland, Historiker
Mag. Margit Stockreiter, ORF Ö1 macht Schule

Bürgermeisterin Ingrid Salamon:  "100 Jahre Republik" Schulprojekt der Stadtgemeinde Mattersburg

Sie alle waren begeistert. „Wenn man will, dass die Demokratie funktioniert, lebt und stabil ist, dann muss man schon die jungen Menschen, Schülerinnen und Schüler, mit demokratischen Spielregeln vertraut machen, ihnen erklären, was Demokratie ist und wie es funktionieren kann. Das geschieht hier und das gefällt mir sehr gut“, so Bundespräsident a. D. Fischer.
Bis November 2018 soll in jeder Schule konkret auf dieses Jubiläum hingearbeitet werden. Idealerweise soll dies - wie es die Speeddating-Schüler/innen vorgezeigt haben - bereits jetzt sein, um in einem guten Zeithorizont intensiv arbeiten zu können, betonte Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz in seiner Ansprache.


Moderation: DI Barbara Buchegger, Mag. Walter Hermann, Emili Reinisch, Pascal Schöttl
Projektleitung: Mag. Walter Hermann

    Bild
    Buch kaufen
    Tweets by Gedenkjahre

    Archiv

    Juni 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Kategorien

    Alle
    AHS
    ASO
    Bezirk Eisenstadt / Umgebung
    Bezirk Güssing
    Bezirk Jennersdorf
    Bezirk Mattersburg
    Bezirk Neusiedl
    Bezirk Oberpullendorf
    Bezirk Oberwart
    BMHS
    Bundesländer
    Demokratiewebstatt
    EBook
    Gewinnspiel
    Kick Off
    LearningApp
    Meine Idee
    NMS
    ORF
    ORF TVthek EBooks
    Partner
    PH Burgenland
    Schulvideos
    Video
    VS
    Wien

    RSS-Feed


    100 Jahre Republik Österreich Blogbeiträge





    Was Österreich ausmacht:
    Beiträge von Schulen und Partnerinstitutionen


Bild
 Pädagogische Hochschule Burgenland, Thomas Alva Edison-Straße 1, 7000 Eisenstadt:             DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN   www.1918-2018.at Projektleitung: Mag. Walter Hermann
Demokratiepreis 2018
  • Home
  • NEWS
  • Infos
    • Das Buch zum Projekt
    • Projektziel
    • Projektinfos >
      • Demokratiepreis 17-12-18
      • Festakt 9-11-2018
      • Speeddating 27-4-18 >
        • Speeddating Programm
        • Speeddating Fotos
      • Kickoff 24-10-17 >
        • Kickoff Videos
        • Kickoff Fotoalbum
        • Kickoff Programm
      • Förderungen >
        • eeducation-sonderbadges
        • Wettbewerbe
      • Projektplakate
      • 100 Jahre Technik
      • Wahrheit und Lüge
    • ORF Kooperation >
      • Ö1 macht Schule
      • ORF eBooks
      • ORF Demokratiepreis
      • ORF BGLD Aktionswoche
    • Linktipps >
      • Oesterreich100.at
      • oesterreich1918plus
      • Jugend ist Zukunft
      • Staatsarchiv
      • Rein ins Parlament
      • Demokratiewebstatt
      • My House of History
      • Facebook-Nachrichten aus dem Jahr 1938
      • Burgenland History
      • Zentrum Polis
      • Demokratieplanspiel
    • Projektpartner
  • alle Projekte
    • Schulprojekte nach Themen - Übersicht
    • Schulprojekte chronologisch
    • Schulprojekte nach Bezirken >
      • Bezirk Neusiedl
      • Bezirk Eisenstadt / Umgebung / Rust
      • Bezirk Mattersburg
      • Bezirk Oberpullendorf
      • Bezirk Oberwart
      • Bezirk Güssing
      • Bezirk Jennersdorf
      • aus den Bundesländern
    • Schulprojekte nach Schultytpen >
      • Volksschulen
      • Neue Mittelschulen
      • Gymnasien
      • Berufsbildende Schulen
      • ASO
    • Partnerprojekte
  • Buchpräsentation
  • Kontakt